• DE
  • EN
Menu
  • Aktuell
  • Info & Service
  • Kloster Lorsch
  • Königshalle & Klostergelände
  • Altenmünster
  • Museumszentrum
  • Schaudepot Zehntscheune
  • Freilichtlabor Lauresham
    • Konzept & Anspruch
    • Rundgang
    • Projekte
  • Kulturachse
  • Mittelalter zum Mitmachen
  • Digitale Bibliothek
  • Termine
  • Shop
  • Partner
  • International

Freilichtlabor Lauresham

Häuser im Freilichtlabor Lauresham (Foto: Claus Kropp)
Häuser im Freilichtlabor Lauresham (Foto: Claus Kropp)

Vor den Toren Lorschs entsteht seit August 2012 das "Experimentalarchäologische Freilichtlabor karolingischer Herrenhof Lauresham". Als begehbares 1:1-Modell auf einer Fläche von 4,1 Hektar wird das komplexe, aber für das Verständnis der frühmittelalterlichen Gesellschaftsstruktur so wichtige Thema Grundherrschaft erklärt. Dies erfolgt am Beispiel eines idealtypischen Zentralhofes des 8./9. Jahrhunderts. Zudem wurde mit Lauresham ein Forum für die experimentalarchäologische Forschung geschaffen, um verschiedene handwerkliche und landwirtschaftliche Arbeitstechniken zu erproben.

Auf Grundlage aktueller Forschungserkenntnisse der  Siedlungsarchäologie errichtete ein Team von erfahrenen Handwerkern unter wissenschaftlicher Begleitung, darunter das Archäologische Institut der Universität Hamburg, ein Gebäudeensemble. Dieses umfasst Wohn-, Wirtschafts-, Stall- und Speicherbauten, sowie eine Kapelle. Hinzu kommen verschiedene landwirtschaftliche Nutzflächen – Wiesen, Äcker und Gärten – und die Haltung von Nutztieren, deren Erscheinungsbild eine Annäherung an das der mittelalterlichen Artgenossen ermöglichen soll.

Erfahren Sie mehr über das Freilichtlabor Lauresham (Flyer-Download).

Nähere Informationen zu Öffnungszeiten, Führungsbuchungen und Preisen finden Sie im Bereich Info & Service.

 

  • Aktuell
  • Info & Service
  • Kloster Lorsch
  • Königshalle & Klostergelände
  • Altenmünster
  • Museumszentrum
  • Schaudepot Zehntscheune
  • Freilichtlabor Lauresham
    • Konzept & Anspruch
    • Rundgang
    • Projekte
  • Kulturachse
  • Mittelalter zum Mitmachen
  • Digitale Bibliothek
  • Termine
  • Shop
  • Partner
  • International
  • Kontakt
  • Über uns
  • Downloads
  • Presse
  • Bildarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Folgen Sie uns auf Facebook!