• DE
  • EN
Menu
  • Aktuell
  • Info & Service
  • Kloster Lorsch
  • Königshalle & Klostergelände
  • Altenmünster
  • Museumszentrum
  • Schaudepot Zehntscheune
  • Freilichtlabor Lauresham
  • Kulturachse
  • Mittelalter zum Mitmachen
  • Digitale Bibliothek
  • Termine
  • Shop
  • Partner
  • International

PM Lauresham bei Nacht

26.11.2019 Presse

Stimmungsvoller Themenabend - mit Marktständen & winterlichen Leckereien - Samstag, 21. Dezember

Der besonders atmosphärische, letzte Lauresham-Thementag des Jahres gibt kleinen und großen Besuchern Einblicke, wie die Menschen des Frühmittelalters die Nacht erlebten, welche Tätigkeiten sie zur späten Stunde auf einem karolingischen Herrenhof verrichteten und inwieweit das Weihnachtsfest zur Karolingerzeit eine Rolle spielte. In drei aufeinanderfolgenden Führungen im Fackelschein begeben sich die Gäste im Freilichtlabor auf eine faszinierende Entdeckungsreise in das Nachtleben zur Zeit Karls des Großen. Lauschen Sie zum Beispiel der frühmittelalterlichen Magd Oda beim Erzählen der Weihnachtsgeschichte (nach Heliand), genießen Sie musikalische Klänge oder erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Nacht und die Dunkelheit im Frühen Mittelalter. Als Höhepunkt wird auf dem Hauptplatz ein großes Feuer entzündet. Dazu stimmen Info- und Verkaufsstände mit winterlichen Leckereien auf das Weihnachtsfest ein.

Einlass: ab 17:30 Uhr
Beginn der Führungen: stündlich um 18, 19 und 20 Uhr auf dem Hauptplatz
Dauer: jeweils 90 Minuten
Eintritt: 7 € p.P. | 5 € p.P. (ermäßigt)

Bild zum Download: hier
Flyer zum Download: hier

Zurück
  • Aktuell
  • Info & Service
  • Kloster Lorsch
  • Königshalle & Klostergelände
  • Altenmünster
  • Museumszentrum
  • Schaudepot Zehntscheune
  • Freilichtlabor Lauresham
  • Kulturachse
  • Mittelalter zum Mitmachen
  • Digitale Bibliothek
  • Termine
  • Shop
  • Partner
  • International
  • Kontakt
  • Über uns
  • Downloads
  • Presse
  • Bildarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Folgen Sie uns auf Facebook!