• DE
  • EN
Menu
  • Aktuell
  • Info & Service
  • Kloster Lorsch
  • Königshalle & Klostergelände
  • Altenmünster
  • Museumszentrum
  • Schaudepot Zehntscheune
  • Freilichtlabor Lauresham
  • Kulturachse
  • Mittelalter zum Mitmachen
  • Digitale Bibliothek
  • Termine
  • Shop
  • Partner
  • International

Über uns

Die UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch ist Teil der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen.

Unsere Kernaufgaben bestehen in der Erforschung, dem Erhalt, sowie in der Präsentation und Vermittlung des landesgeschichtlich bedeutsamen historischen Erbes.

Dr. Hermann Schefers
Leiter der Welterbestätte Kloster Lorsch
info@DontReadMekloster-lorsch.de

Dipl. Biol. Claudia Götz
Leiterin der Museumspädagogik
c.goetz@DontReadMekloster-lorsch.de

Claus Kropp M.A.
Leiter des Freilichtlabors Lauresham
c.kropp@DontReadMekloster-lorsch.de

Dipl. Ing. Susan Rehe
Verwaltung
s.rehe@DontReadMekloster-lorsch.de

Anne-Karin Kirsch M.A.
Wissenschaftliche Volontärin
a.kirsch@DontReadMekloster-lorsch.de

Sebastian Diehl
Gärtner

Silvia Axt
Gärtnerin

Praktika für Studierende an der UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch

Die Welterbestätte Kloster Lorsch bietet Praktika von bis zu 8 Wochen Länge für Studierende aus aller Welt.

Themen

Unsere Praktika vermitteln theoretische und praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie Archäologie, Verwaltung, Ausstellungsorganisation, pädagogische Arbeit, Tourismus, kulturelle Projekte und Öffentlichkeitsarbeit. Bewerber sollten an einer Hochschule als Studierende eingeschrieben sein. Gute Kenntnisse der englischen oder deutschen Sprache sind Voraussetzung.

Bedingungen

Die von uns angebotenen Praktika sind unbezahlt. Praktikanten aus dem Ausland, werden, wenn möglich, kostenlos untergebracht. In Ausnahmefällen ist eine finanzielle Unterstützung möglich. Hierfür ist ein eigener Antrag erforderlich.

Bewerbung

Berwebungsunterlagen (Heimatanschrift, Lebenslauf, aktuelles Foto, Kopie des Studentenausweises oder der Immatrikulationsbescheinigung) schicken Sie bitte an:

Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten
UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch
Nibelungenstrasse 32
64653 Lorsch

Die Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgeschickt werden.
Da ein Praktikum an der Welterbestätte jederzeit beginnen kann, schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mindestens ein halbes Jahr vor dem gewünschten Praktikumsbeginn.

Information

Sollten Sie vorab noch Fragen zu Einzelheiten haben, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren: info@DontReadMekloster-lorsch.de. Wir bemühen uns, Ihre Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten.

Nach oben

  • Aktuell
  • Info & Service
  • Kloster Lorsch
  • Königshalle & Klostergelände
  • Altenmünster
  • Museumszentrum
  • Schaudepot Zehntscheune
  • Freilichtlabor Lauresham
  • Kulturachse
  • Mittelalter zum Mitmachen
  • Digitale Bibliothek
  • Termine
  • Shop
  • Partner
  • International
  • Kontakt
  • Über uns
  • Downloads
  • Presse
  • Bildarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Folgen Sie uns auf Facebook!